Förderungen für Ihr Bauvorhaben

Ihr Ansprechpartner für Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude in den Regionen Tirschenreuth, Waldsassen, Mitterteich, Konnersreuth, Wunsiedel, Marktredwitz, Weißenstadt, Fichtelgebirge, Kemnath, Weiden, Hof und Amberg.

Hinweis: Dies ist nur ein grober Überblick der aktuellen Möglichkeiten. Ich empfehle Ihnen, die genauen Zahlen und vor allem Bedingungen vorher individuell abzusprechen.

Der Energiewandel wird schon seit mehreren Jahren finanziell gefördert und unterstützt. Hier finden Sie grundlegende Informationen zu den aktuellen Fördermaßnahmen für energetische Sanierungen oder auch Neubauten.

Grundsätzlich können Sie Förderungen über das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) oder über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) in Anspruch nehmen.

Förderungen des BAFA im Überblick:

Einzelmaßnahmen bei Bestandsgebäuden (BEG EM)

MaßnahmeFörderung* BAFA
Gebäudehüllebis zu 20 %
Anlagetechnikbis zu 20 %
Wärmeerzeugerbis zu 70 %
Heizungsoptimierungbis zu 50 %
Fachplanung + Baubegleitung+ bis zu 50 %
Zahlen laut BAFA, siehe auch unter: https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Foerderprogramm_im_Ueberblick/foerderprogramm_im_ueberblick_node.html

*Hinweis: Vorfinanzierung der Förderung durch den Bauherrn notwendig.


Förderungen der KfW:

Im Rahmen eines KfW-Kredits erhalten Sie zinsgünstige Tilgungszuschüsse bis zu 25 %. Hierfür ist ein Beratung durch einen Energieeffizienzexperten (EEE) zwingend erforderlich.

Vorteil: Keine Vorfinanzierung notwendig!

Siehe auch: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Bundesf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-effiziente-Geb%C3%A4ude-Wohngeb%C3%A4ude-Kredit-(261-262)/


Sie haben noch Fragen zu Ihrem Vorhaben? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Christoph Pöhlmann, M. Eng.
Energieberater (Energieeffizienzexperte)

Telefonisch: 01515/79 63 42 0
E-Mail: info@energieberatung-poehlmann.de

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner